Für außergewöhnliche Mandanten mit außergewöhnlichen Mitarbeitern Außergewöhnliches leisten. Das ist
unser Anspruch, für den wir täglich mit Motivation und dem Willen zum Erfolg arbeiten, um
zuverlässiger Partner unserer Mandanten zu sein.
Zuverlässigkeit drückt sich aus im zielorientierten Handeln unter Berücksichtigung der
erforderlichen Perfektion, Wirtschaftlichkeit und der termingerechten Erledigung aller Aufträge.
Unser Team besteht aus rund 30 Mitarbeitern mit unterschiedlichen Qualifikationen. Darunter befinden sich zwei Wirtschaftsprüfer, fünf Steuerberater, eine Rechtsanwältin und neun Personen mit Hochschulabschluss. Um die Erfüllung aller Aufträge und unser know-how stets auf dem höchsten Level zu halten, garantieren wir die qualitätsgerechte Fortbildung aller unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
1.7.1922 Gründung durch Dr. Max Kinzius
1932 Bestellung als Wirtschaftsprüfer unmittelbar nach
Schaffung des Berufsstands
1960 Aufnahme von Wirtschaftsprüfer Dr. Heinz Deussen
in die Kanzlei als Sozius
1968 Alleinige Fortführung der Praxis durch Dr. Heinz Deussen.
1991 Aufnahme von Dr. Reiner Deussen in die Kanzlei als Sozius
1992 Alleinige Fortführung der Praxis durch Dr. Reiner Deussen.
1950 Wurzeln Großonkel: Wilhelm Leusner, Steuerbevollmächtigter
1970 Steuerberatungssozietät Leusner/Ewerdwalbesloh
1976 Alleinige Fortführung der Praxis durch
Herrn Dietmar
Ewerdwalbesloh.
1999 Steuerberatungssozietät Dietmar und Thomas Ewerdwalbesloh
Die Schwerpunkte unserer Tätigkeit bilden die Prüfung und Beratung mittelständischer Unternehmen.
Jahresabschluss
Erstellung von Jahresabschlüssen und Beratung bei der Ausübung von bilanzpolitischen Zielen.
Jahresabschlussprüfung
Durchführung von Jahresabschlussprüfungen sowie Beratung hinsichtlich organisatorischer und
betriebswirtschaftlicher Gegebenheiten.
IT Consulting
Wir beraten Sie hinsichtlich der Anforderungen der Digitalisierung im Bezug auf das
betriebliche Rechnungswesen.
Finanzbuchhaltung
Tägliche Finanzbuchhaltung mit Online-Systemen und permanenter Zugriff auf aktuelle
betriebswirtschaftliche Auswertungen.
Personalverwaltung
Verwaltung von Arbeitsverträgen sowie Erstellung und digitale Bereitstellung von Lohn- und
Gehaltsabrechnungen.
Controlling
Monitoring datengetriebener Buchhaltung zur wertorientierten Steuerung Ihres Unternehmens.
Klassische Steuerberatung
Wir tragen dazu bei, dass Ihre steuerlichen Möglichkeiten optimal genutzt werden. Hierzu
gehören auch die Kommunikation mit Finanzämtern und die Vertretung vor Finanzgerichten.
Spezielle Steuerberatung
Erstellung von individuellen auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen steuerlichen
Gestaltungskonzepten.
Wegbegleiter
Ob Unternehmenstransaktionen, Nachfolgeregelungen oder Umstrukturierungen: Wir beraten Sie
bei der Umsetzung der großen unternehmerischen Ziele.
Zur Sicherstellung einer qualitätsgerechten Erledigung aller Aufträge sind wir seit dem Jahr 2002 nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Weiterhin verfügen wir über das Gütesiegel des Deutschen Steuerberaterverbands.
Mit dem Zertifikat wird bescheinigt, dass die DHE REVISION im Kanzleimanagement und den weiteren
fachlichen Bereichen ein Qualitätsmanagementsystem nach den Anforderungen der ISO 9001:2015
eingegeführt hat und anwendet. Im Rahmen der Zertifizierung ist von der Kanzlei darzulegen,
durch welche Maßnahmen die Anforderungen und Erwartungen der Kunden nachhaltig erfüllt und mit
welchen Ressourcen die Arbeitsabläufe und Strukturen kontinuierlich überprüft und verbessert
werden.
>> Zertifikat
Steuerberater müssen Sie sich auf die Anliegen Ihrer Mandanten konzentrieren. Dazu brauchen Sie
transparente, effiziente Kanzleiabläufe und klare Verantwortlichkeiten. Mit dem DStV
Qualitätssiegel erhalten Steuerkanzleien einen anerkannten berufsständischen Qualitätsnachweis
über die erbrachten Leistungen.
>> Zertifikat
Mit dem Label Digitale DATEV-Kanzlei zeichnet die DATEV eG innovative Kanzleien aus, die eine hohe Digitalisierungsquote in ihrer Arbeitsweise erreichen. Die DATEV eG vergibt das Label an Kanzleien, die durch eine konsequente digitale Zusammenarbeit mit ihren Mandanten auffallen. Anhand definierter Kriterien prüft die Genossenschaft mithilfe einer Software den Grad der Digitalisierung in den Bereichen Rechnungswesen, Steuern und Lohn. Diese Kriterien ändern sich jährlich, weswegen die Kanzleien diesen Prozess stets neu durchlaufen müssen. Das Label Digitale DATEV-Kanzlei garantiert somit auch, dass die entsprechenden Kanzleien beim Thema Digitalisierung up to date sind.
Für größere mittelständische Unternehmen wird es immer wichtiger, bei der Erschließung ausländischer Märkte, rund um die Fragen des Steuerrechts mit internationalem Bezug, sicher und zuverlässig beraten zu werden. Dies betrifft vor allem:
• Fragen des EU-Umsatzsteuerrechts,
• Gründung ausländischer Niederlassungen, Betriebsstätten und Tochtergesellschaften,
• Entsendung von Mitarbeitern in das Ausland,
• Gestaltung von Verrechnungspreisen und
• Unterstützung bei steuerlichen Betriebsprüfungen.
Unser Partner, Herr Dr. Deussen, hat bereits im Jahr 2009 die Zusatzqualifikation „Fachberater für Internationales Steuerrecht“ bei der Bundessteuerberaterkammer in Berlin erworben.
Das sich im Wandel befindende Gesundheitswesen stellt Berufsträger im medizinischen Bereich
zunehmend vor große Herausforderungen. Daher besitzt unsere Kanzlei besondere Expertise hinsichtlich
der spezifischen Besonderheiten für die Beratung von Berufen im Gesundheitswesen.
Unser Partner, Herr Ewerdwalbesloh, hat im Jahr 2009 seine Qualifikation als „Fachberater für den
Heilberufebereich (IFU/ISM gGmbH)“ erfolgreich abgelegt. Um eine noch höhere Beratungsqualität
anzubieten, welche alle Bereiche des Gesundheitswesens abdeckt, wurde im Jahr 2015 ergänzend der
weitere Fachberatertitel “Fachberater Gesundheitswesen (IGB/HS bremerhaven)” erworben.
Mandanten dieser Branche erwarten von ihrem Steuerberater:
• fundierte Kenntnisse des Zulassungsrechts bei der Übertragung von Praxen,
• Einschätzung von steuerlichen Risiken bei Leistungserbringung von Ärzten und
Therapeuten
im Hinblick auf eine mögliche Umsatz- oder Gewerbesteuerpflicht,
• Niederlassungsberatung inklusive Plausibilisierung von
Unternehmens-/Praxisbewertungen,
Begleitung von Kaufverhandlungen und Finanzierungsgesprächen,
• Einschätzung von steuerlichen Risiken bei Kooperationen vor Eingehen und
bei Ausscheiden/Auseinandersetzung und
• laufende steuerrechtliche/betriebswirtschaftliche Betreuung unter Berücksichtigung
von Besonderheiten des Gesundheitswesens (z.B. Pflegebuchführungsverordnung).
Unser Partner, Herr Dr. Deussen, führt Qualitätskontrollen gemäß § 57a WPO durch. Er hat sich
spezialisiert auf Wirtschaftsprüferpraxen mit bis zu zehn Wirtschaftsprüfern bzw. vereidigten
Buchprüfern.
Wirtschaftsprüfer, die eine Qualitätskontrolle nach § 57a WPO oder eine externe Nachschau nach § 33
BS WP/vBP durchführen lassen wollen, erwarten zurecht von ihrem Prüfer für Qualitätskontrolle:
• dass dieser über große Erfahrung verfügt (Herr Dr. Deussen führte bisher mehr als 50 Qualitätskontrollen durch),
• problemorientierten Rat zur Weiterentwicklung ihres Qualitätsmanagementsystems und
• eine termingerechte Abwicklung der Prüfung.
Ihr Ansprechpartner ist Herr Dr. Deussen.
Die Auseinandersetzung mit fachlichen Fragen in der Form von Aufsätzen, Kommentaren und Büchern
betrachten wir als "sportliche" Herausforderung, die ohne fachliche Fitness nicht möglich ist. Diese
Expertise kommt unseren Mandanten in der täglichen Arbeit zu Gute.
DHE.SmartOnline ist unsere Lösung für Ihre digitale Buchhaltung. Diese besteht aus den Modulen: Unternehmen Online und DHE.BelegOnline.
Datev Unternehmen Online unterstützt Sie in der Buchführung und Lohnabrechnung.
Entsprechende Daten und Auswertungen werden in der Datev Cloud erfasst und zwischen Ihrem Unternehmen und
der DHE REVISION ausgetauscht. Die Originaldokumente und –belege bleiben im Unternehmen und sind
zudem revisionssicher im Datev Belegarchiv archiviert.
Im Portal Arbeitnehmer Online werden den Arbeitnehmern von Mandanten durch die DHE
REVISION persönliche Daten bereitgestellt, wie zum Beispiel Lohn- und Gehaltsdokumente.
Durch die Nutzung von Arbeitnehmer Online entfällt das Verteilen und Versenden von Lohnabrechnungen.
Zudem hat der Arbeitnehmer alle Dokumente immer und uneingeschränkt im Zugriff, sodass die erneute
Beschaffung von Dokumenten der Vergangenheit angehört.
IHRE VORTEILE: